MEDIA meets SMART CITY
MEDIA meets SMART CITY gibt einen Überblick über das, was bald möglich sein wird, zeigt aber auch, welche Lösungen es bereits gibt: von smarten Luftfiltern, die gleichzeitig eine Multimedia-Station sind, über VR-Anwendungen, die sehbehinderten Menschen helfen, bis hin zu Apps, die mit Augmented Reality interaktive Geschichten erzählen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Themen wie: - How to be smart? – Strategien für eine vernetzte Stadt - Blick in die Stadt der Zukunft – Nachhaltige Stadtplanung mit VR - Barrierefreiheit in der Smart City – VR-Anwendung für sehbehinderte und blinde Menschen - Apps für die vernetzte Stadt - Smarte Kreativität – Außenwerbung in der vernetzten Stadt - Dateninfrastruktur für Start-ups und Unternehmen
Die Fachkonferenz MEDIA meets SMART CITY bringt Medienschaffende und Innovationstreiber aus der Wirtschaft zusammen, um über die neuesten Technologien in den Städten der Zukunft zu diskutieren und gemeinsame Geschäftsfelder zu identifizieren.
MEDIA meets SMART CITY ist eine Veranstaltung des MedienNetzwerk Bayern.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Das Programm finden Sie hier.
Details
Datum: 04. Dezember 2019Zeit: 9:15 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Design Offices Highlight Towers München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
80807 München
Thema
Kontakt

- Sascha Stöppelkamp
- I&K Cluster BICCnet
- E-Mail: stoeppelkamp@bicc-net.de
- Telefon: 089 – 24 88 071 21